Trendwende nach Trainerwechsel

Nachdem Trainer Andrei Pankler unter der Woche sein Amt als Cheftrainer abgegeben hat, war zunächst unklar wer den Trainerposten übernehmen sollte. Nach einer turbulenten Woche gab es dann endlich Klarheit: Timo May, welcher verletzungsbedingt seine Karriere am Samstag vorerst beendete, übernimmt an der Seitenlinie. Der erfahrene Landesligaspieler vom Schwarzwald bringt neben seinem hohen Fachwissen auch positive Stimmung mit in die Kabine. Als Co-Trainer übernimmt Spielmacher Markus Konstantin.

Am Samstag stand dann das erwartet schwere Spiel gegen den Spitzenreiter HSG Würm-Mitte II auf dem Programm.  Neben Markus Konstantin und Timo May standen im Schongauer Kader auch noch einige weitere angeschlagene Spieler. So auch Stammtorhüter Jonas Schneider, weshalb Routinier René Finsterwalder kurzerhand sein Comeback im Tor der Lechstädter feierte.

In den ersten Minuten bestimmten die Schongauer das Geschehen auf der Platte. Leider konnten man sich trotz einer starken Abwehrleistung nicht richtig absetzen, da man etliche Großchancen liegen ließ. Erst kurz vor der Pause gelang es den Hausherren sich einen Vier-Tore-Vorsprung zu erarbeiten. Dieser Pausenstand hätte allerdings noch höher ausfallen müssen, da die Schongauer das deutlich bessere Team waren.

Nach der Pause sahen die Zuschauer ein unverändertes Bild: Eine starke Abwehr – aber Chancenwucher im Angriff. Und so kam es, wie es kommen musste: Der Tabellenführer glich in der 48. Minute zum 23:23 aus. Nach der darauffolgenden Auszeit fingen sich die Schongauer wieder und stellten durch einen 3:0 Lauf wieder alle Zeichen auf Sieg. Diesen Vorsprung ließ man sich dann nicht mehr nehmen und so konnte der Tabellenführer aus München-Gräfelfing, auch dank einer starken Leistung von Ersatzmann René Finsterwalder, hochverdient mit 29:25 geschlagen werden.

Das kommende spielfreie Wochenende kommt unseren Herren zur rechten Zeit um einige Blessuren auszukurieren. Weiter geht es dann am 26.10. um 18 Uhr in der Poschinger Allee beim TSV Murnau. Hier wollen die Schongauer ihren zweiten Saisonsieg holen. Spannend dürfte es bei diesem hochbrisantem Traditionsduell allemal werden.

Nach oben scrollen